Traditionell findet die Pferdesegnung in Salz immer am Erntedanksonntag statt.
In diesem Jahr endlich auch wieder ohne Coronaauflagen, einschließlich dem Treffen im Dorf, dem gemeinsamen Ritt und anschließend Kaffee und Kuchen.
Einige Vereinsmitglieder sind dem Aufruf zu einem Sternritt nach Salz gefolgt. Z.T. Haben sie sich bei Ilka getroffen und sind gemeinsam über Schloss Neuroth geritten.
Wie auch immer: es regnete teilweise heftig, während das Vereinhestadagar in der Halle des RUF Niederzeuzheim statt fand.
Leider mussten die Reiter ihre Pferde draußen abreiten, so kam das ein oder andere Pferd-Reiter-Paar ziemlich durchnässt in die Halle, um sich von Frauke Stahl und Ulrike Ketter bewerten zu lassen.
Zu dem Richterduo gesellte sich noch die Richtpraktikantin Vicky, so dass in diesem Jahr das Coaching der Reiter durch die Richter intensiv stattfinden konnte.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit vielen gut gelaunten Menschen, schönen Ritten und tollen Preisen.
Ein Danke an alle Helfer, der Richterin Frauke Stahl, den disziplinierten Reitern und natürlich den Sponsoren Equiva Elbbachtal und Chrissi Stelzer (Topreiter).
Vereinsmeister:
Kinderklasse: Luana Oestreich mit Lokkadis
Jugendklasse: Sophie Stelzer mit Andi
Erwachsenenklasse: Ivar Brethouwer mit Gjafar
Die weiteren Ergebnisse werden demnächst hier veröffentlicht. Nun erste einmal ein paar visuelle Eindrücke:
Die IPF Wäller Wind e.V. sind auch für einige Züchter/innen ein Zuhause.
Ein Teil von ihnen wird vom hessischen Verband der Pony- und Pferdezüchter betreut.
Dieser Zuchtverband richtet jährlich gemeinsam mit dem IPZV Hessen die hessische Fohlenreise aus. Seit einigen Jahren ist das Gestüt Gaedingaholt von Tobias Müller und seiner Frau Jacqueline einer der Austragungsorten.
In diesem Jahr waren hier die meisten Pferde im Vergleich mit den anderen hessischen Veranstaltungsorten gemeldet und das, obwohl Elsoff in Rheinlandpfalz liegt…
Das Gestüt Gaedingaholt ist immer bestens gerüstet für die Fremdstuten mit ihren Fohlen. Jede Stute bekommt eine Box für die Dauer der Veranstaltung und die dauerte in diesem Jahr recht lang…
Unsere Vorsitzende Ilka Schwenk stellte 4 Fohlen aus ihrer Zucht vor, Diana Reeh, die Mutter von Lena Wengenroth zeigte ebenfalls einige sehr schöne Fohlen. Auffallend die Farbenvielfalt der ausgestellten Hengst- und Stutfohlen.
Ulli Ketter päsentierte zwei Fohlen ihres Hengstes Ljomi von Homberg. Das Stutfohlen `Óskadis vom Homberghof konnte sich mit einer schönen Performence und einer Endnote von 8,15 für das Eliteregister empfehlen.
Katharina Oestreich freute sich über eine gute Bewertung des hübschen graufalben Hengstfohlens Djákni von der Eiskaut, der ein Enkel ihrer wunderbaren Stute Emma ist.
Groß war die Freude beim Gastgeberehepaar, das sowohl das Siegerhengstfohlen (Freyr von Gaedingaholt) als auch das Siegerstutfohlen (Fantasia von Gaedigaholt) stellen konnte.
Auf Grund der angespannten Coronalage schon im Sommer haben wir uns dazu entschieden, die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr vorzuziehen, damit wir nicht wieder mit neuen Vorschriften, die die Herbstwelle mit sich bringen kann, konfrontiert werden.
Nun findet das Vereinshestadagar mit vielen interessanten Wettbewerben schon am 10. September statt und es gibt noch Startplätze für Vereins- und Nichtmitglieder!
Meldet Euch gerne noch an bis zum 04.09.22!!!
Wir freuen uns auf Euch!
Die Einladung und Ausschreibung findet Ihr direkt hier:
Auf Grund der Coronasituation im Januar und Februar diesen Jahres hätte die diesjährige Jahreshauptversammlung wieder Online stattfinden müssen.
Dies wollte der Vorstand möglichst vermeiden, da in diesem Jahr der gesamte Vorstand neu gewählt werden musste.
Kathrin erkundigte sich beim Sportbund, bei dem wir Mitglied sind und dieser empfahl die JHV in den Sommer zu legen.
So fand am 2. Juli in einer wunderbaren Location die diesjährige JHV mit Wahlen des Gesamtvorstandes statt.
Die Grillhütte in Seck liegt abseits aller Straßen am kleinen Secker Weiher. Hütte ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck: es handelt sich um ein massives Haus mit einem großen Gastraum, einer Küche, sauberen Toiletten, außen viel Platz und eine schöne Hütte um den Grill herum.
Leider fanden nicht so viele Vereinsmitglieder den Weg nach Seck, nicht nur weil man den Weg etwas kennen muss, um dort hin zu finden, auch weil sich nicht allzuviele angemeldet hatten.
Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Ilka Schwenk berichteten die Vorstandsmitglieder aus ihren Ressorts, was leider recht schnell abzuhaken war, da auf Grund von Corona bis auf den gemeinsamen Ritt und des Grillens in Berod nicht allzuviel stattfand. Auch die Vereinsmeisterschaft musste relativ kurzfristig abgesagt werden, da die Vorgaben für eine Indoorveranstaltung so umfassend waren und sich leider kaum Helfer gefunden hatten außerdem hatte Katha kaum zwanzig Nennungen.
Um nicht wieder mit dieser Veranstaltung in die Herbstwelle zu geraten, wird die Vereinsmeisterschaft in diesem Jahr etwas vorverlegt.
Am 3. Oktober soll dann ein Herbstritt stattfinden.
Bevor über die Termine gesprochen wurde, beantragte Elke Kunz die mit Marion Helsper die Kasse gepüft hatte, die Entlastung des Vorstands, was einstimmig geschah.
Doris Krentel wurde zur Wahlleiterin gewählt und führte die Wahl zügig durch.
Alle Vorstandsmitglieder stellten sich wieder der Wahl, Angi Horz ist bereit, die vakante Position des Sportwartes zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt. Ivar Brethouwer, der aus persönlichen Gründen an der Versammlung nicht teilnehmen konnte, hat sich im Vorfeld schon Gedanken über das Angebot, was er als Freizeitwart anbieten würde, gemacht und wurde in Abwesenheit gewählt. Katharina Östreich übernimmt den Jugendwart. Das waren schon alle Wechsel. Ilka Schwenk bleibt erste Vorsitzende, Kathrin Leber die zweite, Christine Kirchöfer bleibt Kassenwartin, Ulrike Ketter Schriftführin.
Auch die beiden Ressortleiter Quadrille Julia Schuld und Christine Mack werden weiter ihre Ämter begleiten.
Geehrt wurde Doris Krentel für Ihre 20jährige Vereinsmitgliedschaft und die langjährige Trainerin der Quadrille Jenny Rosberger wurde auf Grund ihres Einsatzes Ehrenmitglied im Verein.
Andreas Martin übernahm das Grillen, es gab einige leckere Salate und im Anschluss an die JHV entstanden gute Gespäche über Pferde, Heu und Sonstiges.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern. Sie stimmen diesen (jederzeit widerruflich) zu, wenn Sie “Alle akzeptieren” anklicken. Durch "Ablehnen" nutzen Sie ausschließlich die technisch notwendigen Cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.